- Synchronmaschine
- Syn|chron|ma|schi|ne
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Synchronmaschine — kann bedeuten: Synchronmaschine mit drei Phasen: Drehstrom Synchronmaschine, für Drehstrom ausgelegter Synchronmotor beziehungsweise generator Synchronmaschine mit einer Phase: Einphasen Synchronmotor, für (Einphasen )Wechselstrom ausgelegter… … Deutsch Wikipedia
Synchronmaschine — Syn|chron|ma|schi|ne 〈[ kro:n ] f. 19〉 elektr. Maschine, bei der sich der Läufer synchron mit dem Drehfeld dreht * * * Synchronmaschine, elektrische Maschinen. * * * Syn|chron|ma|schi|ne, die: elektrische Maschine zum Erzeugen von Wechselstrom … Universal-Lexikon
Drehstrom-Synchronmaschine — Eine Drehstrom Synchronmaschine ist eine rotierende elektrische Maschine. Vom Prinzip her kann jede Drehstrom Synchronmaschine als Motor und Generator betrieben werden. Drehstrom Synchrongeneratoren dienen in der Energiewirtschaft in einem weiten … Deutsch Wikipedia
Drehstromsynchronmaschine — Die Artikel Drehstrom Synchronmaschine und Synchronmotor überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… … Deutsch Wikipedia
Drehstromsynchronmotor (DSM) — Die Artikel Drehstrom Synchronmaschine und Synchronmotor überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… … Deutsch Wikipedia
Pmsm — Die Artikel Drehstrom Synchronmaschine und Synchronmotor überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… … Deutsch Wikipedia
Synchrongenerator — Die Artikel Drehstrom Synchronmaschine und Synchronmotor überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… … Deutsch Wikipedia
Synchronoskop — Das Synchronoskop ist ein elektrotechnisches Messgerät welches in Umspann und Kraftwerken dazu dient, das Zusammenschalten von synchronen Wechselspannungsquellen wie elektrischen Generatoren oder den Zusammenschluss zwischen Stromnetzen… … Deutsch Wikipedia
Polrad — Das Polrad ist der Teil einer rotierenden Einphasen oder Drehstrom Synchronmaschine, auf der die gleichstromgespeiste Erregerwicklung untergebracht wird, also auf dem Läufer (Rotor). Bei Linearmotoren werden die Tragmagnete, die die Erregung… … Deutsch Wikipedia
Blindleistungsmessung — Blindleistung ist ein Begriff der Elektrotechnik. Im elektrischen Energieversorgungsnetz soll Energie vom Erzeuger zum Verbraucher übertragen werden. In mit Wechsel bzw. Drehstrom betriebenen Netzen fließt zusätzlich Energie, die zwischen… … Deutsch Wikipedia